Anzahl und Lage
120 (davon 10% für Gästefans) auf der Nordtribüne
Preis
6€, 7€ oder 8€ (je nach Spielkategorie) inklusive Begleitperson
Eingang
Tor 3
Platzierung Begleitperson
Hinter dem Rollstuhlfahrer, Sitzmöglichkeit vorhanden
Ausstattung
Keine Sichtbeschränkung
Anzahl und Lage
10 Plätze, im unteren Bereich des Block 20
Preis
6€, 7€ oder 8€ (je nach Spielkategorie) inklusive Begleitperson
Eingang
Tor 3; die Plätze sind barrierefrei zu erreichen
Platzierung der Begleitperson
Direkt neben der sehbehinderten Person
Ausstattung
Verteilung der Kopfhörer vor Spielbeginn durch Frau Lüddecke. Diese werden nach dem Spiel wieder eingesammelt.
Besonderheiten
Es gibt einen Raum im Eingangsbereich des Tor 3, in dem sich eine Liege befindet und zusätzliche Ersatzrollstühle stehen. In der Halbzeitpause werden dort Kaffee, Tee und Wasser an die Gäste ausgeschenkt.
Anzahl und Lage
6 Toiletten beim Eingang Tor 3 und in der Südtribüne
Besonderheiten
Durchgehend geöffnet, Zugang nur für Menschen mit Behinderung
Anmeldung für Behindertenplätze
Die Anmeldungen und Kartenbestellungen erfolgen über das Ticketing.
Fragen rund um den Spieltag können den Behindertenfanbeauftragten gestellt werden.
Ticketing - SV Werder Bremen
tickets@werder.de
0421-434590
Ausstieg
An allen Gleisen ebenerdig; gleisgebundene Rollstuhlhubgeräte vorhanden;
Servicemitarbeiter von 6.00 bis 24.00 Uhr beim Ein- und Ausstieg behilflich;
von allen Gleisen Aufzüge in den Personentunnel (Erdgeschoss)
Blindenleitsystem
Auf allen Bahnsteigen und an den Handläufen der Treppenabgänge sowie im Personentunnel und in der Bahnhofshalle vorhanden
Mobilitätsservice-Zentrale
Anrufe kosten aus dem deutschen Festnetz 0,20 Euro/Minute, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,60 Euro/Minute. Fax kostet 0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk maximal 0,42 Euro/Minute.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an bundeseinheitlichen Feiertagen von 8.00 bis 16.00 Uhr. Täglich telefonisch von 6.00 bis 22.00 Uhr erreichbar.
Telefon 01806-512512
Fax 01805-159357
Website http://www.bahn.de/barrierefre...
E-Mail msz@deutschebahn.com
Ansprechpartner DB bei notwendiger spontaner Hilfe
3-S-Zentrale Bremen
Telefon 0421-2214780
Fax 0421-2214781
E-Mail 3-S-zentrale.bremen.hbf@deutsc...
Kontakt vor Ort
Service Point in der Bahnhofsvorhalle; geöffnet von 6.00 bis 01.00 Uhr
Behindertentoiletten
Toilette im WC-Center im Personentunnel Höhe Gleis 7 und 8; mit Euroschlüssel zu öffnen; Raum auch als Baby-Wickelraum genutzt; geöffnet von 5.00 bis 24.00 Uhr
Lage Taxistand
Bahnhofsvorplatz und Nordausgang Willy-Brandt-Platz
Zentraler Taxiruf
Telefon: 0421-14014
Reiseauskunft der Deutschen Bahn
Weiterfahrt mit öffentlichem Nahverkehr
Bus- bzw. S-Bahnlinien / Lage
Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 10 Richtung Sebaldsbrück bis Haltestelle St.-Jürgen-Straße; ab hier Fußweg möglich oder umsteigen in die Straßenbahnlinie 3 Richtung Weserwehr bis Weser-Stadion
Planmäßig fahren ausschließlich Niederflurbahnen mit Hebebühne.
Weg Haltestelle zum Stadion
Ab Station Weser-Stadion rechts die Straße Peterswerder entlang durch den Tunnel (Kopfsteinpflaster) folgen. Dann links am Stadion vorbei bis zum anderen Ende des Stadions zum Eingang Tor 3; Circa 500 Meter barrierefreier Weg
Von der Station Sankt-Jürgen-Straße (eine Station vor Weser-Stadion): geradeaus dem Straßenverlauf folgen bis zur Station Weser-Stadion; circa 500 Meter ebenerdiger, barrierefreier Weg; von dort wie oben beschrieben.
Aus Westen/Osten:
A1 Ausfahrt Bremen-Hemelingen in Richtung Zentrum / Pfalzburgerstraße bis zum Ende folgen, links in die Malerstraße / nach 200 Metern rechts auf den Hastedter Osterdeich / dritte Ampel links Abfahrt zum Parkplatz P4
Aus Norden/Süden:
A27 bis Kreuz Bremen / auf die A1 / von dort wie oben beschrieben
Anzahl und Lage
4 kostenfreie Parkplätze am Stadion (P1b), allerdings frühzeitig belegt; 100 kostenpflichtige Parkplätze auf P4
Ausweis
Blauer Behindertenausweis für die Plätze vor dem Stadion; für P4 kein Ausweis erforderlich
Anmeldung
Karten für P4 bis 4 Werktage vor dem Spiel bei den Behindertenfanbeauftragten (Alex Lüddecke 0172/4267619 und/oder Morten Herre 0174/6603722) anfordern.
Karten werden per Post verschickt (3€ zuzüglich Versand)
Zugang Stadion
Vom Parkplatz 200 Meter zum Stadion; auf der linken Seite ist Tor 3; der Weg dorthin ist barrierefrei.