VVK ab 22.02.2019, 09:00
Normalerweise spricht Thomas Horsch vor über 20 Vollprofis. Vor ihm stehen Bundesliga-Stars wie Max Kruse, Champions-League-Sieger wie Claudio Pizarro oder Nationalspieler wie Jiri Pavlenka. In dieser Woche aber - rund um den 3. Inklusionsspieltag des SV Werder - schaut Werders Co-Trainer bei den Youngstars vorbei, Werders inklusivem Fußball-Projekt, und leitet eine Trainingseinheit. Nicht nur...
Es sind jetzt schon ein paar Monate vergangen, seitdem Florian Dietz aus Werders U23 und Pascal Hackethal aus der U19 die Rollen getauscht haben. An der Oberschule Obervieland sind sie keiner Spieler, sondern selbst Trainer. Im letzten September haben die Spieler aus dem WERDER Leistungszentrum eine inklusive Fußball-AG übernommen. Eine Aktion mit Vorbildcharakter. Im WERDER.DE-Interview sprechen...
Luca Nelde ist Werders erster festangestellter Mitarbeiter mit einer geistigen Behinderung. Seit rund einem Jahr arbeitet der 21-Jährige für die Fan-Service GmbH. Ganz regulär, so wie seine Kollegen auch. WERDER.DE hat ihn einen Tag lang an seinem Arbeitsplatz in der Bremer Überseestadt begleitet, um seinen Alltag und die Zusammenarbeit mit den anderen Mitarbeitern zu dokumentieren.
Werder-Profi Fin Bartels wird neuer Fußball-Botschafter von Special Olympics Bremen (SOB). Bartels engagiert sich zukünftig für Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung in Bremen. Seinen ersten Termin übernimmt er bereits am Freitag, 22.02.2019, im Rahmen des Inklusionsspieltages von Werder Bremen wahr. Hier wird er offiziell zum neuen Fußball-Botschafter ernannt.
Zum dritten Mal begeht der SV Werder rund um das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart seinen Inklusionsspieltag. Im Rahmen der Bundesliga-Partie gegen die Schwaben wollen die Grün-Weißen zeigen, wie Inklusion im Verein gelebt wird und welche gesellschaftlichen Projekte der SVW tatkräftig unterstützt.
+++ Trikotspende in Nigeria: Kai Vollmecke war im Namen von WERDER BEWEGT unterwegs, diesmal in Nigeria. Mit im Gepäck hatte er Trikots vom SV Werder, Bälle und Schulutensilien, die er an zwei Schulklassen in dem rund 750km von der Hauptstadt entfernten Abuja in Port Hartcourt überreichte. Mit den Spenden konnte Vollmecke den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, das nicht mehr verschwinden...
Der SV Werder war Gastgeber des Auftaktseminars "Welcome through Football", das Ende Januar in Bremen stattfand. Die Vertreter der Vereine initiierten und besprachen das gemeinsam geplante Inklusionsprojekt.
Der SV Werder Bremen und die "Aktion Mensch" haben eine inklusive Lesung mit Fin Bartels und Marco Bode im Weser-Stadion veranstaltet. Das erste barrierefreie Kinderbuch Deutschlands „Die Bunte Bande – Das gestohlene Fahrrad“ fesselte an diesem Tag Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen. Ein barrierefreies Erlebnis war zudem die Lesung selbst. Für rund 300 Grundschüler mit und ohne...
Der neunjährige Werder-Fan Maurice aus Vollersrode ist an Blutkrebs erkrankt. Um sobald wie möglich wieder mit seinen Freunden Fußball spielen zu können, ist er auf eine Stammzellenspende angewiesen. Dabei können auch Werder-Fans helfen.
Welche Eltern kennen das nicht: Die Kinder werden schnell größer und wachsen immer viel zu schnell aus neuen Sachen heraus. Ähnlich verhält es sich beim Spielzeug, das rasch an Beliebtheit verliert. Gut erhaltene, kaum gebrauchte Bekleidung und Spielzeug zu günstigen Preisen zu erwerben, ist am Sonntag, 31.03.2019, in Bremen-Hastedt möglich.